Nach der Pause laufen die Projekte wieder an. Die Trendwende beim Traffic hat bereits eingesetzt und auch die Einnahmen sind erneut gestiegen. Nur ein Projekt verabschiedet sich durch mangelde Aktualität so langsam in die Bedeutungslosigkeit.
Ich habe die Arbeit wieder aufgenommen. Hier und da sind neue Inhalte hinzugekommen und ein ganz neues Projekt ist gestartet. Über alle aktivitäten wird es auch hier zukünftig wieder ausführlichere Berichte geben.
Die Aktivitäten haben auch bereits dazu geführt, dass sich die Besucherzahlen nicht mehr reduzieren, sondern steigen. Solche Entwicklungen machen sich ja immer nur langsam bemerkbar, daher gehe ich davon aus, dass erst im Dezember nennenswerte Veränderungen zu spüren sein werden. Zudem wird sich mein zeitlicher Einsatz im kommenden Monat nochmals erhöhen. Ziel ist für den Dezember nach wie vor erstmals die 100€-Marke zu knacken.
Nun also zu den Zahlen aus dem November:
Affiliate Tagebuch
Beim Affiliate Tagebuch gingen die Besucherzahlen klar nach oben. Besonders Verweise, Direktzugriffe und Traffic von Facebook hat zu einer deutlichen Erhöhung geführt. Bei Google geht es weiterhin leicht abwärts, aber auch dieser Trend ist bereits wieder positiv.
Google Statistik
Impressionen Google SERP: 3.475 (-8%)
Anzahl Keywords: 267 (-10%)
Klicks: 105 (-10%)
Nutzerzahlen
Traffic: 884 Sitzungen (+100%)
Direktzugriffe: +45%
Link: +89%
Suchmaschine: -13%
Social: +31%
Einnahmen
AdSense: 13,62€ (+1,21€)
Affilinet: 7,10€ (+4,90€)
AdCell: 4,80€ (+0,70€)
zanox: 1,12€
Duelworld
Das Kartenspiel Magic the Gathering, um das sich die Seite Duelworld dreht, entwickelt sich ständig weiter. Mein Blog berichtet aber seit geraumer Zeit nicht mehr über die neuen Entwicklungen. Da ist klar, dass ich bei den für das Thema aktuell releventen Suchbegriffen nicht mehr gefunden werde. Der Traffic fällt daher konstant. Wahrscheinlich werde ich die Seite daher im kommenden Monat nicht mehr in den Bericht aufnehmen. Im moment liefert sie aber noch ein paar Euro Einnahmen.
Google Statistik
Impressionen Google SERP: 14.391 (-16%)
Anzahl Keywords: 791 (-17%)
Klicks: 523 (-14%)
Nutzerzahlen
Traffic: 667 Sitzungen (-19%)
Direktzugriffe: -9%
Link: -12%
Suchmaschine: -23%
Social: -20%
Einnahmen
AdSense: 9,00€ (-2,09€)
Fernbus Reisen
Bei Fernbus Reisen habe ich die größte Auffrischung der Inhalte vorgenommen. Die Anbieterseiten sind überarbeitet, es gibt ein Bewertung-Plugin und neue News sind hinzugekommen. Dies macht sich auch in einem Anstieg der Besucherzahlen bemerkbar.
Google Statistik
Impressionen Google SERP: 36.286 (+9%)
Anzahl Keywords: 1123 (+7%)
Klicks: 3815 (+18%)
Nutzerzahlen
Traffic: 1503 Sitzungen (+10%)
Direktzugriffe: +28%
Link: +6%
Suchmaschine: +7%
Social: -15%
Einnahmen
AdSense: 26,56€ (+5,56€)
Affilinet: 11€ (+1,80€)
Direktvermarktung: 10€
Schielen Strabismus
Auch die Schielen-Webseite, die ich bei der vergangenen Nischenseiten Challenge erstellt habe, entwickelt sich weiter positiv. Hier habe ich seit dem Ende der NSC eigentlich nichts mehr getan. Die Zeit hilft der Seite aber nach oben.
Google Statistik
Impressionen Google SERP: 7430 (+23%)
Anzahl Keywords: 244 (+14%)
Klicks: 450 (+4%)
Nutzerzahlen
Traffic: 610 Sitzungen (+6%)
Direktzugriffe: +15%
Link: -11%
Suchmaschine: +3%
Einnahmen
AdSense: 2,40€ (+1,48€)
Affilinet: 1,26€ (+0,16€)
Gesamttraffic: 3664 (+453)
Gesamteinnahmen: 86,86€ (+14,84€)
Fazit und Ausblick
Man sieht einfach, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn man permanent am Ball bleibt. Wenn man aufhört neue Inhalte zu liefern, dann geht es abwärts. Der Effekt tritt zwar immer zeilich leicht verzögert auf, aber der Abwärtstrend kommt bestimmt. Zumindest bei Seiten, die von der Aktualität leben. Meine Schielen-Seite bewist schließlich das Gegenteil. Dies ist allerdings auch eine Infoseite, die sich schwieriger monetarisieren lässt.
Wie gesagt, im Dezember werde ich mehr Zeit haben. Daher bin ich sehr optimistisch, dass die 100€ erreicht werden. Bisher ist der Dezember schon gut angelaufen.
[Alle Werte beziehen sich für die Vergleichbarkeit nicht auf den gesamten Monat sondern auf die letzten 28 Tage des jeweiligen Monats]